Sprachdiplom vs. Sprachzertifikat Die Begriffe „Sprachdiplom“ und „Sprachzertifikat“ werden synonym verwendet. Das bedeutet: Die Bezeichnung an sich verrät nichts darüber, wie anerkannt die erworbene Urkunde letztendlich ist. Für eine Sprachprüfung ist daher ein Diplom also nicht höher einzuschätzen als ein Zertifikat oder umgekehrt. Hintergrund: Der Begriff „Diplom“ ist gleichbedeutend mit […]
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen GER ermöglicht Ihnen einen Überblick im Sprachzertifikat- und Sprachtest-Dschungel, denn er legt für Sprachschüler und Sprachlernende äußerst detaillierte Empfehlungen vor, um den Spracherwerb, die Sprachanwendung als auch die Sprachkompetenz bedarfsorientiert, transparent sowie vergleichbar zu machen. Was genau ist der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen […]
Alle Zertifikate & Anbieter im Überblick
Es gibt verschiedene Möglichkeiten um sich optimal auf eine Zertifikatsprüfung vorzubereiten. Zu den beliebtesten zählen eine Sprachreise mit inhaltlichem Schwerpunkt auf der Examensvorbereitung oder ein Fernsprachkurs über eine der deutschen Fernhochschulen, bei dem man bequem von Zuhause auf die Inhalte der jeweiligen Sprachprüfung vorbereitet wird. Alle Infos bekommen Sie bei […]
Wissenswertes über Sprachzertifikate
Hier finden Sie wichtige Informationen zu folgenden Themen: Zerifikate und Anbieter im Überblick Sprachzertifikat via Sprachreise Sprachreisen & Anbieter im Vergleich GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Sprachtests im Überblick, Lerntipps: Schneller Sprachen lernen Bildungsgutschein, Bildungsscheck u.v.m.