Sprachzertifikat.org

Ihr Wegweiser zum passenden Sprachdiplom

MENUMENU
  • Sprachzertifikat Schnellvergleich
  • Englisch
    • Englische Sprachzertifikate nach Themen
    • Englische Sprachzertifikate nach Anbietern
    • Allgemeine englische Sprachzertifikate
    • Englische Sprachzertifikate via Sprachreise erwerben
    • Englisch Sprachzertifikate via Fernsprachkurs
    • Tipp: Englisch online lernen
    • Kostenloser Englischtest
    • Tipps fürs Englisch lernen
  • Französisch
    • Französisch Sprachzertifikate kompakt
      • DELF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • DALF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • TELC Francais – Französisches Sprachzertifikat
    • Französisch Sprachzertifikat erwerben
    • Französisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Französisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Spanisch
    • Spanisch Sprachzertifikate kompakt
    • Spanisch Sprachzertifikat erwerben
    • Spanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Spanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Special: Business Spanisch Sprachzertifikate
    • Tipp: Spanisch online lernen
  • Italienisch
    • Italienisch Sprachzertifikate kompakt
    • Italienisch Sprachzertifikat erwerben
    • Italienisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Italienisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Deutsch
    • Deutsch Sprachzertifikate kompakt
    • Deutsch Sprachzertifikat erwerben
    • Deutsch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Deutsch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Weitere Sprachen
    • Chinesisch-Sprachzertifikate
      • Chinesisch Sprachzertifikate kompakt
      • Chinesisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Chinesisch Zertifikat via Fernsprachkurs
    • Japanisch-Sprachzertifikate
      • Japanisch Sprachzertifikate kompakt
      • Japanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Japanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Russisch-Sprachzertifikate
      • Russisch Sprachzertifikat erwerben
      • Russisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
      • Russisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Portugiesisch Sprachzertifikate
    • Lateinische Sprachzertifikate
    • Dänische Sprachzertifikate
    • Schwedisch Sprachzertifikate
    • Norwegische Sprachzertifikate
    • Finnische Sprachzertifikate
    • Türkisch Sprachzertifikate
    • Polnische Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Niederländisch
    • Tschechisch Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Kroatisch
    • Ungarisch Sprachzertifikate
  • SPRACHZERTIFIKAT-INFOS
    • Alle Zertifikate & Anbieter im Überblick
    • Sprachzertifikat via Sprachreise: Sprachreisen-Schnellvergleich
    • A-Z - Alles zum Thema Sprachzertifikate
    • Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen
    • Sprachtests im Überblick
    • Sprachzertifikats-Institute
    • Lerntipps und Lernmethoden
    • Wirkung Studiengänge beim Sprachen lernen
    • Sprachzertifikate mit Bildungsgutschein
    • Sprachzertifikate mit Bildungsscheck
    • Freiflug zum Sprachzertifikat - EF macht's möglich!

Dänisch Sprachzertifikat erwerben

Wenn Sie in Deutschland Dänisch lernen möchten, bieten sich neben Universitäten auch private Sprachschulen an. Sogar Volkshochschulen haben Dänisch im Programm, vor allem in den nördlichen Bundesländern. Somit ist es nicht schwer Institutionen zu finden, an dem sie Ihr Sprachdiplom für Dänisch erwerben können.

Sprachtest Dänisch

Ermitteln Sie Ihr persönliches Dänisch-Niveau mit dem kostenlosen Dänischen Einstufungstest!

Wie erhalte ich ein Dänisch-Sprachzertifikat?

In Dänemark haben nicht nur Asylsuchende, sondern alle Personen über 18 mit einer Aufenthaltserlaubnis und Personenkennziffer das Recht auf eine öffentlich geförderte dreijährige Sprachausbildung in Dänisch. Die Personenkennziffer gibt es bei der Eintragung in das Personenregister der Gemeinde, in der Sie wohnen.

Die Gemeinde bietet Ihnen spätestens einen Monat nach Ihrer Anmeldung eine Ausbildung in einem Sprachzentrum – Sprogcenter – der jeweiligen Kommune an.

Sprachzertifkatsprüfungen

Nach Ablauf dieses oder eines selbstgewählten Sprachkurses können Sie sich zu einer Prüfung auf eines der vier dänischen Sprachzertifikate anmelden. Hierbei wird zunächst Ihr Leseverständnis mit Hilfe eines Multiple-Choice-Testes überprüft. Sie erhalten Aufgaben zur schriftlichen Ausdrucksfähigkeit und stellen sich anschließend einer mündlichen Prüfung. Beim Studieprøven-Diplom wartet zusätzlich noch ein einstündiges Diktat auf Sie.

Weitere Informationen zum genauen Ablauf der Prøve i Dansk– und Studieprøven-Prüfungen.

Fazit: Planen Sie eine Ausbildung, Berufstätigkeit, Selbstständigkeit oder ein Studium in Dänemark und benötigen dafür noch weitere Sprachkenntnisse? Dann bedenken Sie bei der Wahl Ihres Wohnortes auch, welche Sprachschulen und Sprachzentren in der Kommune vorhanden sind. So gibt es zum Beispiel KISS – Københavns Intensive Sprogskole – nur in Kopenhagen, während es Studieskolen in mehreren großen Städten gibt. Studieskolen organisiert im Übrigen auch einen Sommer-Kompaktkurs für Dänisch als Fremdsprache.

Tipp: Zur intensiven Vorbereitung auf die Sprachzertifkat-Prüfungen ist eine Sprachreise oder ein Fernsprachkurs empfehlenswert.

  • teilen  
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Sprachreisen-Kataloge

Dänische Sprachzertifikate

  • Prøve i Dansk
  • Studieprøven
Sprachzertikikat-Sprachreisen-Finder
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Surftipps

© 2007 - 2023 INITIATIVE auslandszeit

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel
Cookie-Einstellungen