Sprachzertifikat.org

Ihr Wegweiser zum passenden Sprachdiplom

MENUMENU
  • Sprachzertifikat Schnellvergleich
  • Englisch
    • Englische Sprachzertifikate nach Themen
    • Englische Sprachzertifikate nach Anbietern
    • Allgemeine englische Sprachzertifikate
    • Englische Sprachzertifikate via Sprachreise erwerben
    • Englisch Sprachzertifikate via Fernsprachkurs
    • Tipp: Englisch online lernen
    • Kostenloser Englischtest
    • Tipps fürs Englisch lernen
  • Französisch
    • Französisch Sprachzertifikate kompakt
      • DELF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • DALF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • TELC Francais – Französisches Sprachzertifikat
    • Französisch Sprachzertifikat erwerben
    • Französisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Französisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Spanisch
    • Spanisch Sprachzertifikate kompakt
    • Spanisch Sprachzertifikat erwerben
    • Spanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Spanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Special: Business Spanisch Sprachzertifikate
    • Tipp: Spanisch online lernen
  • Italienisch
    • Italienisch Sprachzertifikate kompakt
    • Italienisch Sprachzertifikat erwerben
    • Italienisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Italienisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Deutsch
    • Deutsch Sprachzertifikate kompakt
    • Deutsch Sprachzertifikat erwerben
    • Deutsch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Deutsch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Weitere Sprachen
    • Chinesisch-Sprachzertifikate
      • Chinesisch Sprachzertifikate kompakt
      • Chinesisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Chinesisch Zertifikat via Fernsprachkurs
    • Japanisch-Sprachzertifikate
      • Japanisch Sprachzertifikate kompakt
      • Japanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Japanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Russisch-Sprachzertifikate
      • Russisch Sprachzertifikat erwerben
      • Russisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
      • Russisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Portugiesisch Sprachzertifikate
    • Lateinische Sprachzertifikate
    • Dänische Sprachzertifikate
    • Schwedisch Sprachzertifikate
    • Norwegische Sprachzertifikate
    • Finnische Sprachzertifikate
    • Türkisch Sprachzertifikate
    • Polnische Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Niederländisch
    • Tschechisch Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Kroatisch
    • Ungarisch Sprachzertifikate
  • SPRACHZERTIFIKAT-INFOS
    • Alle Zertifikate & Anbieter im Überblick
    • Sprachzertifikat via Sprachreise: Sprachreisen-Schnellvergleich
    • A-Z - Alles zum Thema Sprachzertifikate
    • Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen
    • Sprachtests im Überblick
    • Sprachzertifikats-Institute
    • Lerntipps und Lernmethoden
    • Wirkung Studiengänge beim Sprachen lernen
    • Sprachzertifikate mit Bildungsgutschein
    • Sprachzertifikate mit Bildungsscheck
    • Freiflug zum Sprachzertifikat - EF macht's möglich!

DALF-Test – Französisches Sprachzertifikat

Diplôme Approfondi de Langue Française

Wie der DELF-Test ist das Diplôme Approfondi de Langue Française (DALF) ein offizielles Sprachzertifikat des französischen Bilungsministeriums. Die zwei Niveaustufen des DALF entsprechen den Stufen C1 und C2 im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER/CEF). Dieses Sprachzertifikat kommt vorrangig im akademischen Bereich zum Einsatz. Inhaber des DALF besitzen nachweislich eine fortgeschrittene Sprachkompetenz und sind von weiteren Sprachtestes zur Aufnahme an französischen Universitäten befreit.

Ablauf der Prüfung

Das DALF-Sprachzertifikat kann auf zwei verschiedenen, voneinander unabhängigen Niveaus abgelegt werden.  Es werden jeweils die Lese- und Hörverstehen, schriftlicher sowie mündlicher Ausdruck geprüft. Für jeden Bereich vergeben die Prüfer 25 Punkte – insgesamt müssen Sie mindestens 50 Punkte und in jedem der Teilbereiche mindestens 5 Punkte erreichen.

Die Prüfung besteht aus folgenden Teilen:

  • DALF-Testes, Referenzniveaus C1:
    Der Kandidat durchläuft einen Hörverstehenstest von ca. 30 Min. (Fragen zu einem langen Dokument und verschiedenen kurzen). Es folgen Fragen zu  einem literarischen oder journalistischen Text von ca. 1500 bis 2000 Wörtern und einer Schreibübung zu verschiedenen Textdokumenten der Fachgebiete Natur- oder Geisteswissenschaften. Zum Abschluss hält der Kandidat einen kleinen Vortrag gefolgt von einer Diskussion mit der Jury.
    Insgesamt dauert die Prüfung ca. vier Stunden, von denen ca. 2,5 Stunden auf den schriftlichen Teil entfallen. Vor dem mündlichen Teil von ca. 30 Minuten hat der Prüfling 60 Minuten Zeit für seine Vorbereitung.
  • DALF-Testes, Referenzniveaus C2:
    Der Kandidat muss Erfahrung mit akademischen und anderen weiterführenden Aufgaben beweisen. Die Prüfer achten auf eine präzise Sprachwahl sowie einen gewandten Ausdruck.
    Die Prüfung besteht im Wesentlichen aus den vom DALF- C1 bekannten Teilen. Der Kandidat hat die Aufgabe, ein Hördokument zusammenzufassen und anschließend eine Diskussion mit den Prüfern zu führen. Beim Textverstehen und Schreiben geht es darum, einen strukturierten Text anhand eines Informationsdossiers im Umfang von 2000 Wörtern zu erstellen.
    Der schriftliche Teil dauert 3,5 Stunden, der mündliche besteht aus 1 Stunde Vorbereitung und 30 Minuten Prüfung.

Wie kann ich mich auf den DALF-Test vorbereiten?

Viele Fernsprachkurs-Anbieter bieten Kurse zu Prüfungsvorbereitung an. Nach Abschluss dieses Sprachkurses haben Sie fortgeschrittene Französischkenntnisse. Das Kompetenzniveau „Proficiency oder Advanced“ befähigt Sie, sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen zu verwenden. Alle Ferninstitute mit Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:

Französisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs

Alternativ können Sie sich für das DALF-Sprachzertifikat über einen Sprachkurs während einer Sprachreise vorbereiten. Mit innovativen Lehrmethoden und personalisiertem Lernen ist deine Sprachreise ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Du wirst dich alle sechs Wochen um ein Sprachniveau verbessern – dank der Kombination aus lehrergeleiteten Unterricht, interaktiven Tools und mit dem Eintauchen in eine lokale Kultur. Detaillierte Infos finden Sie hier

Französisch Sprachzertifikat via Sprachreise

Wie und wo mache ich den DALF-Test?

Um das DALF-Zertifikat abzulegen, kontaktieren Sie wegen der sehr unterschiedlichen Anmeldefristen möglichst frühzeitig eine der 19 anerkannten Prüfungszentren in Deutschland. Jährlich gibt es vier Prüfungszeiträume, für die Sie sich bewerben können. Die französische Botschaft und das deutsch-französische Netzwerk halten weitere Informationen für Sie bereit.

Kosten und Anmeldung

Die Kosten für die DALF C1 und C2 Prüfungen sind unterschiedlich und betragen ca. 100-150 €. Interessenten für das DALF-C2 melden sich bei einem Institute Française bzw. bei einem Centre culturel et de coopération linguistique in Deutschland.

Kataloge: Fernkurs & Sprachreise

Testen Sie 4 Wochen lang ganz unverbindlich einen DALF-Kurs der AKAD bequem von zuhause via Fernkurs. Hier bekommen Sie weitere Informationen zu den DALF-Fernkursen:

  • DALF C1 (Diplôme approfondi de Langue Française)
  • DALF C2 (Diplôme approfondi de Langue Française)

Hier kostenloses Infomaterial der AKAD anfordern!

  • teilen  
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Sprachreisen-Kataloge

Französische Sprachzertifikate

  • DELF-Test & Prüfungen
  • DALF-Test & Prüfungen
  • TELC Français
Sprachzertikikat-Sprachreisen-Finder

Schnellvergleich: Zertifikats-Sprachreisen

Mit unserem Schnellvergleich können Sie gezielt Sprachreisen mit Zertifikatskursen miteinander vergleichen. Wählen Sie zunächst Ihre Sprache und Ihr bevorzugtes Reiseland:
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Surftipps

© 2007 - 2023 INITIATIVE auslandszeit

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel
Cookie-Einstellungen