Sprachzertifikat.org

Ihr Wegweiser zum passenden Sprachdiplom

MENUMENU
  • Sprachzertifikat Schnellvergleich
  • Englisch
    • Englische Sprachzertifikate nach Themen
    • Englische Sprachzertifikate nach Anbietern
    • Allgemeine englische Sprachzertifikate
    • Englische Sprachzertifikate via Sprachreise erwerben
    • Englisch Sprachzertifikate via Fernsprachkurs
    • Tipp: Englisch online lernen
    • Kostenloser Englischtest
    • Tipps fürs Englisch lernen
  • Französisch
    • Französisch Sprachzertifikate kompakt
      • DELF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • DALF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • TELC Francais – Französisches Sprachzertifikat
    • Französisch Sprachzertifikat erwerben
    • Französisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Französisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Spanisch
    • Spanisch Sprachzertifikate kompakt
    • Spanisch Sprachzertifikat erwerben
    • Spanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Spanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Special: Business Spanisch Sprachzertifikate
    • Tipp: Spanisch online lernen
  • Italienisch
    • Italienisch Sprachzertifikate kompakt
    • Italienisch Sprachzertifikat erwerben
    • Italienisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Italienisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Deutsch
    • Deutsch Sprachzertifikate kompakt
    • Deutsch Sprachzertifikat erwerben
    • Deutsch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Deutsch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Weitere Sprachen
    • Chinesisch-Sprachzertifikate
      • Chinesisch Sprachzertifikate kompakt
      • Chinesisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Chinesisch Zertifikat via Fernsprachkurs
    • Japanisch-Sprachzertifikate
      • Japanisch Sprachzertifikate kompakt
      • Japanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Japanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Russisch-Sprachzertifikate
      • Russisch Sprachzertifikat erwerben
      • Russisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
      • Russisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Portugiesisch Sprachzertifikate
    • Lateinische Sprachzertifikate
    • Dänische Sprachzertifikate
    • Schwedisch Sprachzertifikate
    • Norwegische Sprachzertifikate
    • Finnische Sprachzertifikate
    • Türkisch Sprachzertifikate
    • Polnische Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Niederländisch
    • Tschechisch Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Kroatisch
    • Ungarisch Sprachzertifikate
  • SPRACHZERTIFIKAT-INFOS
    • Alle Zertifikate & Anbieter im Überblick
    • Sprachzertifikat via Sprachreise: Sprachreisen-Schnellvergleich
    • A-Z - Alles zum Thema Sprachzertifikate
    • Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen
    • Sprachtests im Überblick
    • Sprachzertifikats-Institute
    • Lerntipps und Lernmethoden
    • Wirkung Studiengänge beim Sprachen lernen
    • Sprachzertifikate mit Bildungsgutschein
    • Sprachzertifikate mit Bildungsscheck
    • Freiflug zum Sprachzertifikat - EF macht's möglich!

TELC Francais – Französisches Sprachzertifikat

TELC – The European Language Certificates

Die europäischen Sprachzertifikate TELC (The European Language Certificates) sind ein international anerkanntes System von europäischen Sprachzertifikaten bzw. Sprachprüfungen. TELC-Sprachzertifikate gehören zu den am weitesten verbreiteten in Europa.

Die TELC-Prüfungen werden europaweit nach standardisierten Bestimmungen durchgeführt. In Deutschland gilt ein TELC-Zertifikat als Sprachnachweis zur Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft. Viele deutsche Bundesländer erkennen die TELC-Zertifikate für diverse Schulabschlüsse an. Immer mehr deutsche Universitäten sowie Fachhochschulen akzeptieren die TELC-Sprachzertifikate als Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse in diversen europäischen Sprachen. Auch die Industrie- und Handelskammern sowie viele andere wichtige Organisationen nutzen TELC-Tests.

Dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) entsprechend wird das französische Zertifikat auf vier Niveaustufen angeboten: A1, A2, B1 und B2.

Ablauf der Prüfung

  • Bei der Prüfung zum TELC Français der Niveaustufe A1 handelt es sich um eine allgemeinsprachliche Prüfung, die allen offen steht: Schülern, Studenten, Berufstätigen oder Rentnern.
    Die TELC Français A1 besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 70 Minuten und umfasst Wortschatz und Grammatik sowie Übungen zum Hör – und Leseverstehen und Aufgaben zum schriftlichen Ausdruck. Ohne weitere Vorbereitungszeit legen Sie meist unmittelbar danach die 15-minütige mündliche Prüfung (in der Regel mit drei anderen TeilnehmerInnen) ab.
  • Auch die TELC Français A2 steht allen offen. Die schriftliche Prüfung dauert hier 80 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 15 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
    Schülern zwischen 12 und 16 Jahren wird der TELC Français A2 Ecole empfohlen, der z.B. in der 10. Klasse abgelegt werden kann, wenn in der 7. Klasse mit Französisch begonnen wurde.
  • Das TELC Français B1 Zertifikat ist das richtige, wenn Sie bereits Grundkenntnisse in Französisch haben. Die allgemeinsprachliche Prüfung steht allen offen. Die schriftliche Prüfung dauert 150 Minuten. Nach einer 20- minütigen Vorbereitungszeit folgt die mündliche Prüfung. Diese kann jedoch auch an einem anderen Tag stattfinden.
    Speziell für Schüler zwischen 14 und 17 Jahren gibt es den TELC Français B1 Ecole, der in der Regel in der 11. Klasse abgelegt wird, wenn mit Französisch in der 7. Klasse begonnen wurde.
    Für berufliche Zwecke empfiehlt sich auch der TELC Français B1 pour la Profession. Hierbei wird geprüft, inwieweit Sie Französisch im beruflichen Alltag beherrschen. Die Prüfung steht allen Altersgruppen offen.
  • Bei der Prüfung zum TELC Français B2 werden allgemeinsprachliche Französisch-Kenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau abgefragt. Sie steht allen offen. Die schriftliche Prüfung zum TELC B2 dauert 140 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung am selben oder einem anderen Tag haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit.

Wie kann ich mich auf den TELC-Test vorbereiten?

Die TELC GmbH stellt Modellfragen bereit, mit denen Sie sich auf die Prüfung vorbereiten können. Entsprechendes Übungsmaterial können Sie ebenfalls bestellen.

Tipp: Eine Sprachreise nach Frankreich kann gerade für die mündlichen Prüfungen enorme Fortschritte bringen. Ein Fernstudium vermittelt besonders intensive Einarbeitung in Wortschatz und Grammatik.

Kosten, Anmeldung und Prüfungsort

Das TELC-Sprachzertifikat wird von der TELC GmbH, ihres Zeichens führender Anbieter von Sprachprüfungsverfahren, angeboten. TELC unterhält Prüfungszentren in vielen Ländern Europas sowie genauso vielen Städten innerhalb Deutschlands.

Eine Prüfung kann dort zu jedem gewünschten Termin erfolgen, muss jedoch spätestens 30 Tage im Voraus angemeldet werden. Für Fragen zu Terminen und den Kosten kontaktieren Sie am besten die einzelnen TELC-Prüfungszentren.

  • teilen  
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Sprachreisen-Kataloge

Französische Sprachzertifikate

  • DELF-Test & Prüfungen
  • DALF-Test & Prüfungen
  • TELC Français
Sprachzertikikat-Sprachreisen-Finder

Schnellvergleich: Zertifikats-Sprachreisen

Mit unserem Schnellvergleich können Sie gezielt Sprachreisen mit Zertifikatskursen miteinander vergleichen. Wählen Sie zunächst Ihre Sprache und Ihr bevorzugtes Reiseland:
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Surftipps

© 2007 - 2023 INITIATIVE auslandszeit

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel
Cookie-Einstellungen