Ein Auslandssemester in Spanien, ein Praktikum in Argentinien oder ein soziales Projekt in Panama– um diesen Traum verwirklichen zu können, ist meist ein Sprachzertifikat notwendig, denn ohne einen offiziellen Sprachnachweis kann eine Bewerbung schwierig werden. Welche Sprachzertifikate es für Spanisch gibt und welches Zertifikat am Besten zu dir und deinen zukünftigen Plänen passt, verraten wir dir hier. Generell unterscheiden sich spanische Sprachzertifikate in ihrer Verwendung: Werden sie für den allgemeinen spanischen Sprachgebrauch oder für den Beruf benötigt?
Themen dieser Seite
Allgemeine spanische Sprachzertifikate: DELE oder TELC
Wer seine Sprachkenntnisse mit einem international anerkannten Zertifikat für den allgemeinen spanischen Sprachgebrauch belegen möchte, sollte entweder Zertifikate des Instituto Cervantes (DELE = Diplomas de Español como Lengua Extranjera) oder die Europäischen Sprachzertifikate (TELC = The European Language Certificates) erwerben. Insbesondere das DELE-Sprachzertifikat ist sehr bekannt und als allgemeines spanisches Sprachzertifikat anerkannt. Es wird in drei Schwierigkeitsstufen angeboten, die folgenden Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) entsprechen.
Das DELE Sprachzertifikat
Die DELE-Prüfung ist als Sprachzertifikat sehr bekannt und wird sowohl im Hochschulbereich als auch in der Berufswelt anerkannt. Es richtet sich an Nicht-Muttersprachler und wird vom Instituto Cervantes ausgestellt. Vorher wird die Prüfung in Zusammenarbeit mit der Universidad de Salamanca erstellt und ausgewertet. Die Prüfung wird für Erwachsene und für Schüler angeboten und kann in den 6 Niveaustufen gemäß des ‚Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens‘ abgelegt werden. Deine sprachlichen Fertigkeiten überprüft die DELE Prüfung in den 4 Bereichen: Leseverständnis, schriftliche Kommunikation, Hörverständnis und mündliche Kommunikation. Das Zertifikat des Instituto Cervantes eignet sich für Bewerbungen an der Universität im spanisch sprachigen Ausland, für Auslandspraktika oder hilft in der Berufswelt. Es gilt sowohl in öffentlichen als auch in privaten Institutionen als offizieller Qualifikationsnachweis.
An rund 7 Terminen im Jahr kann die Prüfung in über 700 Prüfungszentren und in über 100 Ländern abgelegt werden. Nach einmaligem Bestehen, ist das Zertifikat unbegrenzt gültig. Die Kosten für die Prüfung liegen, je nach Niveaustufe zwischen 120€ und 216€. Teilnehmer eines DELE Vorbereitungskurses, Schüler, Auszubildende, Studierende, Rentner, Arbeitslose und Personen mit Schwerbehindertenausweis bekommen, wenn sie die Prüfung in einem Cervantes Institut in Deutschland (München, Berlin, Bremen, Hamburg und Frankfurt) ablegen, eine Ermäßigung von 10%. Außerdem erhältst du 25% Rabatt, wenn du dich als Gruppe mit mindestens 5 Personen anmeldest. Ehemalige Kursteilnehmer des Instituto Cervantes bekommen sogar 30% Rabatt.
Weitere Information zum DELE-Sprachzertifikat
Das spanische TELC Zertifikat
Mit über 3000 Prüfungszentren weltweit ist die TELC GmbH Europas führender Anbieter für standardisierte Sprachprüfungen (European Language Certificates). Dabei beschränkt sie sich nicht nur auf eine spezifische Sprache, sondern auf insgesamt zehn Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch, Italienisch, Arabisch, Russisch und Polnisch. Das Sprachzertifikat kann in allen 6 Sprachniveaus des ‚Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens‘ abgelegt werden und überprüft die Fertigkeiten des Teilnehmers in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Das Zertifikat wird ebenfalls international anerkannt und dient als offizieller Qualifikationsnachweis in Unternehmen, Schulen, Hochschulen und staatlichen Stellen.
Spanisch-Anfänger, mit Kenntnissen im Bereich A oder B, können sich mit einem der Europäischen Sprachzertifikate (TELC Español) zertifizieren. Vorbereitungskurse werden häufig über Volkshochschulen angeboten. Auch ein Fernsprachkurs z.B. beim Anbieter FEB ist möglich. Hier findest du TELC Español –Die Europäischen Sprachzertifikate
– TELC Español A 1
– TELC Español A 2
– TELC Español B 1
– TELC Español Escuela (A2 B1 und B2)
Du kannst das TELC Español also genauso wie das DELE Zertifikat als Nachweis für deine Bewerbungen im Ausland nutzen. Termine und Kosten für TELC: Die Prüfungstermine werden zwei Mal im Monat in den Prüfungszentren angeboten. Sprachprüfungen in den Niveaustufen von B1 bis C2 kosten für den Prüfling zwischen 130€ und 230€. Gut zu wissen: Da die TELC GmbH eine Tochtergesellschaft des Deutschen Volkshochschul- Verbandes ist, bekommen alle Vhs-Teilnehmer einen 30€-Rabatt auf ihre Sprachprüfung, egal welches Sprachniveau. Die preiswerteste Variante ist die Teilnahme an einer Schulprüfung.
Weitere Informationen zum TELC español Zertifikat
Berufsbezogene Sprachzertifikate
Das Sprachzertifikat: DIPLOMA INTERNACIONAL DE ESPAÑOL (DIE)
Das Diploma Internacional de español wurde von der Universidad Pontificia de Salamanca und der Stiftung FIDESCU entwickelt und wird, wieder Name schon verrät, international anerkannt. Das Diplom überprüft nicht nur allgemeine Sprachkompetenzen im Spanischen, sondern prüft deine Kenntnisse bei Bedarf auch im Zusammenhang mit den Fachbereichen Touristik, Recht, Medizin und Wirtschaft. Es werden deine schriftlichen und mündlichen Kompetenzen getestet. Das besondere: Hierbei kannst du dich auf 2 unterschiedliche Sprachniveaus checken lassen. Beispielsweise kannst du deinen mündlichen Ausdruck auf dem B1-Niveau testen und deine schriftlichen Fähigkeiten auf dem B2-Niveau überprüfen lassen.
Das DIE wird in 5 Stufen unterteilt, die aus 2 Leistungsstufen bestehen:
• Elemental (Grundstufe I): Niveau 1-2 (A1) – Prüfungsart: Du unterhältst dich 6 bis 7 Minuten lang mit deinem Prüfer
• Básico (Grundstufe II): Niveau 3-4 (A2) – Prüfungsart: Du bereitest Dich auf ein Thema vor und stellst es zehn Minuten vor
• Intermedio (Fortgeschrittenenkurs I): Niveau 5-6 (B1) – Prüfungsart: Du bereitest Dich auf ein Thema vor und präsentierst es. Das zweite Thema erhältst du von deinem Prüfer. Insgesamt dauert die Prüfung 15 Minuten
• Avanzado (Fortgeschrittenenkurs II): Niveau 7-8 (B2) – Prüfungsart: Die Prüfung läuft genauso ab, wie die der Intermedio-Stufe, sie dauert nur 5 Minuten länger.
• Superior (Oberstufe): Niveau 9-10 (C1/C2) – Prüfungsart: Du bereitest Dich auf ein erstes Thema vor und präsentierst es. Zwei weitere Themen erhältst du von deinem Prüfer. Außerdem werden dir Fragen zu einem Text gestellt. Die Prüfung dauert 25 Minuten.
Die DIE-Prüfung richtet sich sowohl an Erwachsene, als auch an Kinder ab 8 Jahren und kann an 6 Prüfungszentren in Deutschland absolviert werden.
Sprachdiplome der amtlichen spanischen Handelskammer in Deutschland
Für diejenigen, die Spanisch speziell für den Beruf benötigen, ist ein Sprachzertifikat der amtlichen spanischen Handelskammer zu empfehlen. Sie bietet das Certificado de Español Comercial (CEC) und das Diploma de Español Comercial (DEC) an. Das sind Prüfungen, die dich explizit im wirtschaftlichen Bereich prüfen.
Das CERTIFICADO DE ESPAÑOL COMERICAL (CEC)
Das CEC Zertifikat für Wirtschaftsspanisch setzt voraus, dass du bereits über Grundkenntnisse des Spanischen verfügst, denn die Prüfung bescheinigt dein B2-Niveau in Wirtschaftsspanisch. Neben deinem Grundwortschatz im wirtschaftlichen Bereich, überprüft das CEC deine Fähigkeiten im Bezug auf Korrespondenzen, Geschäftskontakten und wirtschaftlichen Texten, wie Reklamation oder Angebotsschreiben.
Erwerbe das CEC über einen Fernsprachkurs
Das DIPLOMA DE ESPAÑOL COMERICAL (DEC)
Das DEC richtet sich an alle, die ihr Sprachniveau in C1 und C2 nachweisen möchten. In der Prüfung wird geprüft, wie flüssig du über Businessthemen sprechen kannst und inwiefern du über wirtschaftliches und politisches Allgemeinwissen verfügst. Beide Prüfungen können ohne weitere Vorkurse in der amtlichen spanischen Handelskammer in Deutschland abgelegt werden. Eine Vorbereitung auf die beiden Prüfungen bieten Fernschulen an. Dort wirst du ca. 9 Monate auf die Überprüfung deiner Kenntnisse in Wirtschaftsspanisch vorbereitet. Der Fernsprachkurs kann jeder Zeit begonnen werden und kostet rund 2.200€.
Weitere berufsbezogene Sprachzertifikate bietet die Handelskammer Madrid zusammen mit der Universität Alcalá de Henares an. Dabei haben sie sich auf die Bereiche Wirtschaft, Handel, Tourismus und Gesundheitswesen spezialisiert.
Folgende Zertifikate bieten sie an:
• CBEN Certificado Básico de Español de los Negocios – B2
• CBET Certificado Básico de Español del Turismo – B2
• CSEN Certificado Superior de Español de los Negocios – C1
• CSET Certificado Superior de Español del Turismo – C1
• DEN Diploma de Español de los Negocios – C2
Übersicht über Spanisch-Sprachzertifikate
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER) | ||
---|---|---|
Niveau | Beschreibung | Spanisch- Sprachzertifikate |
A 1 | Sie verstehen vertraute, alltägliche Ausdrücke und können ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse ausgerichtet sind. Ebenfalls können Sie sich vorstellen, wo Sie wohnen, was Ihre Hobbys sind – somit die elementaren Dinge in der jeweiligen Fremdsprache zum Ausdruck bringen. | TELC A1 |
A 2 | Sie können an Gesprächen zu alltäglichen Themen teilnehmen, allgemeinsprachlich können Sie Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen. Ebenso können Sie sich vor allem in routineüblichen Alltagssituationen verständigen, | TELC A2 |
B 1 | Generell können Sie mühelos und fehlerfrei alltäglichen Konversationen folgen sowie diesbezüglich Texte schreiben. Vom Verständnis können Sie der Alltagssprache gut folgen, sofern keine verfälschenden Akzente verwendet werden. | TELC B1 EC |
B 2 | Ihre sprachlichen Fähigkeiten sind gut ausgebildet: Sie können nahezu mühelos sowie fehlerfrei alltäglichen Konversationen folgen sowie alltagsbezogene Texte verfassen. Auch komplexere Texte zu konkreten als auch eher abstrakten Themenbereichen können Sie vom Verständnis folgen, sodass Sie sich auch mit Muttersprachlern durchaus verständigen können. | DELE Intermedio CBEN CBET |
C 1 | Sie haben sehr ausgeprägte, tiefgehende Kenntnisse der jeweiligen Fremdsprache: einheimische Literatur bereitet Ihnen keine Probleme, bei anspruchsvoller, längerer Literatur verstehen Sie auch die impliziten Zusammenhänge. Redewendungen sowie auch ausgefallenere Phrasen gehören ebenfalls zu Ihrem aktiven Wortschatz. | DEC CSEN CSET |
C 2 | Sie sind nahezu perfekt in der jeweiligen Fremdsprache: Sie unterhalten sich mit Muttersprachlern auf nahezu gleichem Niveau, können fachlich komplexen Texten folgen und diese auch selbst verfassen. Diskussionen auch zu sehr speziellen Themen können Sie zumindest sprachlich nicht aus der Ruhe bringen. | DELE Superior DEN |
Wollen Sie ein Spanisch-Sprachzertifikat erwerben, können Sie einen Fernsprachkurs über ein Fernstudium oder einen Examenskurs bei einer Sprachschule während einer Sprachreise belegen.