Sprachzertifikat.org

Ihr Wegweiser zum passenden Sprachdiplom

MENUMENU
  • Sprachzertifikat Schnellvergleich
  • Englisch
    • Englische Sprachzertifikate nach Themen
    • Englische Sprachzertifikate nach Anbietern
    • Allgemeine englische Sprachzertifikate
    • Englische Sprachzertifikate via Sprachreise erwerben
    • Englisch Sprachzertifikate via Fernsprachkurs
    • Tipp: Englisch online lernen
    • Kostenloser Englischtest
    • Tipps fürs Englisch lernen
  • Französisch
    • Französisch Sprachzertifikate kompakt
      • DELF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • DALF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • TELC Francais – Französisches Sprachzertifikat
    • Französisch Sprachzertifikat erwerben
    • Französisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Französisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Spanisch
    • Spanisch Sprachzertifikate kompakt
    • Spanisch Sprachzertifikat erwerben
    • Spanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Spanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Special: Business Spanisch Sprachzertifikate
    • Tipp: Spanisch online lernen
  • Italienisch
    • Italienisch Sprachzertifikate kompakt
    • Italienisch Sprachzertifikat erwerben
    • Italienisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Italienisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Deutsch
    • Deutsch Sprachzertifikate kompakt
    • Deutsch Sprachzertifikat erwerben
    • Deutsch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Deutsch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Weitere Sprachen
    • Chinesisch-Sprachzertifikate
      • Chinesisch Sprachzertifikate kompakt
      • Chinesisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Chinesisch Zertifikat via Fernsprachkurs
    • Japanisch-Sprachzertifikate
      • Japanisch Sprachzertifikate kompakt
      • Japanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Japanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Russisch-Sprachzertifikate
      • Russisch Sprachzertifikat erwerben
      • Russisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
      • Russisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Portugiesisch Sprachzertifikate
    • Lateinische Sprachzertifikate
    • Dänische Sprachzertifikate
    • Schwedisch Sprachzertifikate
    • Norwegische Sprachzertifikate
    • Finnische Sprachzertifikate
    • Türkisch Sprachzertifikate
    • Polnische Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Niederländisch
    • Tschechisch Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Kroatisch
    • Ungarisch Sprachzertifikate
  • SPRACHZERTIFIKAT-INFOS
    • Alle Zertifikate & Anbieter im Überblick
    • Sprachzertifikat via Sprachreise: Sprachreisen-Schnellvergleich
    • A-Z - Alles zum Thema Sprachzertifikate
    • Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen
    • Sprachtests im Überblick
    • Sprachzertifikats-Institute
    • Lerntipps und Lernmethoden
    • Wirkung Studiengänge beim Sprachen lernen
    • Sprachzertifikate mit Bildungsgutschein
    • Sprachzertifikate mit Bildungsscheck
    • Freiflug zum Sprachzertifikat - EF macht's möglich!

Japanisch Sprachzertifikate kompakt

Das international standardisierte JLPT Japanisch-Sprachzertifikat kann in rund 50 Ländern weltweit abgelegt werden. In Japan wird die Sprachprüfung von JEES – Japan Educational Exchange and Services – angeboten. In allen übrigen Ländern ist die Japan Foundation für das Sprachdiplom zuständig.

JLPT: Japanese Language Proficiency Test

  • Nachweis der Japanisch-Kenntnisse für Nicht-Muttersprachler
  • Inhalte: Vokabular und Kanji (japanische Schriftzeichen), Hörverstehen, Leseverstehen, Grammatik
  • Prüfungstermin: weltweit einmal jährlich am ersten Sonntag im Dezember.
  • Der Test kann auch an drei Standorten in Deutschland abgelegt werden.

Die vier Schwierigkeitsstufen des Sprachzertifikats
(Stufe 4 = einfach, Stufe 1 = schwer)

  • JLPT Stufe 4: elementare Sprachkenntnisse
  • JLPT Stufe 3: Sprachkenntnisse für einfache Alltagssituationen
  • JLPT Stufe 2: gute Grundkenntnisse
  • JLPT Stufe 1: Sprachkenntnisse, die es ermöglichen in Japan zu leben und sich zu verständigen

Tipp: Zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung des JLPT Sprachzertifikats macht es sehr viel Sinn einen Fernsprachkurs zu belegen oder im Idealfall eine Sprachreise nach Japan zu buchen. Auf diese Weise können sie das Erlernte direkt praktisch anwenden und bereiten sich so optimal auf das Sprachdiplom vor.

Erfahren Sie alles über eine Sprachreise nach Japan

Weitere Japanisch-Sprachzertifikate

  • Kanji Kentei – Test zur Überprüfung der Kenntnisse der Kanji-Schriftzeichen.
    • Ursprünglich wurde der Test für Muttersprachler entwickelt. Inzwischen wird er zunehmend von Fremdsprachlern absolviert.
    • Es gibt 12 Schwierigkeitsstufen. In den Anfangsstufen (beginnend mit Stufe 12) bestehen ca. 80 Prozent der Teilnehmer.
    • Stufe 1 ist so schwer, dass zum jährlichen Prüfungstermin in Japan nur 1.000 Menschen teilnehmen, wovon nur 150 den Test erfolgreich absolvieren.
  • BJT Business Japanese Proficiency Test = Test für Wirtschaftsjapanisch. Früher bekannt unter dem Namen JETRO. Bis 2008 konnte dieser Test in Bochum absolviert werden. Ab 2009 wird der Test nur noch in Japan und einigen anderen Staaten Asiens und Nord- und Südamerikas durchgeführt. Jedoch nicht mehr in Europa.
  • EJU Examination for Japanese University Admission for International Students. Noch vor wenigen Jahren ermöglichte der JLPT auch den Zugang zur japanischen Hochschule. Doch dafür gibt es inzwischen die EJU.

Hier finden Sie alle japanischen Fernsprachkurse

  • teilen  
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Sprachreisen-Kataloge
Sprachzertikikat-Sprachreisen-Finder
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Surftipps

© 2007 - 2023 INITIATIVE auslandszeit

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel
Cookie-Einstellungen