Sprachzertifikat.org

Ihr Wegweiser zum passenden Sprachdiplom

MENUMENU
  • Sprachzertifikat Schnellvergleich
  • Englisch
    • Englische Sprachzertifikate nach Themen
    • Englische Sprachzertifikate nach Anbietern
    • Allgemeine englische Sprachzertifikate
    • Englische Sprachzertifikate via Sprachreise erwerben
    • Englisch Sprachzertifikate via Fernsprachkurs
    • Tipp: Englisch online lernen
    • Kostenloser Englischtest
    • Tipps fürs Englisch lernen
  • Französisch
    • Französisch Sprachzertifikate kompakt
      • DELF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • DALF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • TELC Francais – Französisches Sprachzertifikat
    • Französisch Sprachzertifikat erwerben
    • Französisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Französisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Spanisch
    • Spanisch Sprachzertifikate kompakt
    • Spanisch Sprachzertifikat erwerben
    • Spanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Spanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Special: Business Spanisch Sprachzertifikate
    • Tipp: Spanisch online lernen
  • Italienisch
    • Italienisch Sprachzertifikate kompakt
    • Italienisch Sprachzertifikat erwerben
    • Italienisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Italienisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Deutsch
    • Deutsch Sprachzertifikate kompakt
    • Deutsch Sprachzertifikat erwerben
    • Deutsch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Deutsch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Weitere Sprachen
    • Chinesisch-Sprachzertifikate
      • Chinesisch Sprachzertifikate kompakt
      • Chinesisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Chinesisch Zertifikat via Fernsprachkurs
    • Japanisch-Sprachzertifikate
      • Japanisch Sprachzertifikate kompakt
      • Japanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Japanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Russisch-Sprachzertifikate
      • Russisch Sprachzertifikat erwerben
      • Russisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
      • Russisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Portugiesisch Sprachzertifikate
    • Lateinische Sprachzertifikate
    • Dänische Sprachzertifikate
    • Schwedisch Sprachzertifikate
    • Norwegische Sprachzertifikate
    • Finnische Sprachzertifikate
    • Türkisch Sprachzertifikate
    • Polnische Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Niederländisch
    • Tschechisch Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Kroatisch
    • Ungarisch Sprachzertifikate
  • SPRACHZERTIFIKAT-INFOS
    • Alle Zertifikate & Anbieter im Überblick
    • Sprachzertifikat via Sprachreise: Sprachreisen-Schnellvergleich
    • A-Z - Alles zum Thema Sprachzertifikate
    • Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen
    • Sprachtests im Überblick
    • Sprachzertifikats-Institute
    • Lerntipps und Lernmethoden
    • Wirkung Studiengänge beim Sprachen lernen
    • Sprachzertifikate mit Bildungsgutschein
    • Sprachzertifikate mit Bildungsscheck
    • Freiflug zum Sprachzertifikat - EF macht's möglich!

Sprachzertifikate mit Bildungsscheck

Bildungsgutschein? Bildungsscheck? Qualischeck?

Zunächst: Die Bundesagentur für Arbeit verfügt über unterschiedliche Mittel zur Förderung von Weiterbildungsvorhaben. Neben dem Bildungsgutschein sind dies unter anderem Bildungsschecks und Quali(fikations)-Schecks. Auch, wenn Geltungsbereich und Umfang sich zum Teil überschneiden – die jeweiligen Rechtsgrundlagen sind jedoch andere. Während der Bildungsgutschein auf einem Bundesgesetz fußt (dem dritten Sozialgesetzbuch – SGD III), beruht der Bildungsscheck NRW z.B. auf der Landeshaushaltsordnung bzw. den Gemeinsamen Durchführungsrichtlinien.

Die Bezeichnung „Bildungsscheck“ ist außerdem explizit beschränkt auf die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Brandenburg sowie seit Kurzem auch Mecklenburg-Vorpommern. Die Richtlinien ähneln denen des „Qualifizierungschecks“ (Hessen) bzw. „Quali-Schecks“ (Rheinland-Pfalz). Diese und weitere Landes-Förderprogramme können Sie auch der folgenden Übersicht entnehmen:

  • Baden-Württemberg: Informationen zum Förderprogramm in BW
  • Bayern: Qualifizierungschancengesetz (ehem. WeGebAU)*
  • Berlin: Bildungsurlaub
  • Brandenburg: Bildungsschecks und weitere Fördermöglichkeiten
  • Hamburg: Bildungsgutschein und Bildungsurlaub
  • Hessen: Qualifizierungsscheck
  • Mecklenburg-Vorpommern: Bildungsscheck
  • Niedersachsen: IWiN – Individuelle Weiterbildung in Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen: Bildungsscheck NRW
  • Rheinland-Pfalz: Qualischeck
  • Saarland: „Bürgerdienst Saar„
  • Sachsen: Förderprogramme der SAB (Sächsische AufbauBank)
  • Sachsen-Anhalt: Förderung von individuellen beruflichen Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen (Weiterbildung Direkt)
  • Schleswig-Holstein: Weiterbildung für Beschäftigte
  • Thüringen: Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds

* WeGebAU (Weiterbildung Geringqualifizierter und Beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen) = kein Landes-Förderprogramm; bundesweit in Anspruch zu nehmen.

Auch wenn sich die Regelungen zwischen den Bundesländern unterscheiden, kann man am Beispiel NRW Grundsätzliches darstellen:

  • Unternehmen mit weniger als 250 Arbeitnehmern können den Scheck für Mitarbeiter/Innen beantragen können, die im Jahr davor an keiner Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen haben.
  • Auch Berufsrückkehrer/Innen, Existenzgründer/Innen und Selbstständige mit Gewerbe sind anspruchsberechtigt.
  • Es gibt immer ein verpflichtendes Beratungsgespräch.
  • Der Bildungsscheck deckt die Kursgebühren bis zur Hälfte ab, maximal jedoch 500€ (im Ggs. zum Bildungsgutschein, der u.a. die volle Kursgebühr abdeckt).
  • Die Mittel kommen aus dem Europäischen Sozialfonds.

Eine Übersicht über alle Förderungsmöglichkeiten von Kommunen, Ländern, Bund und EU für weitere Zielgruppen und Zwecke bieten das InfoWeb Weiterbildung.

Eine weitere Möglichkeit der Förderung bildet die Initiative Bildungsprämie des Bundesbildungsministeriums. Dort finden Sie alle Informationen zur Initiative bzw. ihren Komponenten

  • Bildungsprämie,
  • Weiterbildungssparen und
  • Weiterbildungsdarlehen

Oftmals in Vergessenheit gerät der Bildungsurlaub. Je nach Bundesland haben Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Bildungsurlaub – nutzen Sie Ihre Chance jetzt!

  • teilen  
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Sprachreisen-Kataloge

Schnellvergleich: Zertifikats-Sprachreisen

Mit unserem Schnellvergleich können Sie gezielt Sprachreisen mit Zertifikatskursen miteinander vergleichen. Wählen Sie zunächst Ihre Sprache und Ihr bevorzugtes Reiseland:
Sprachzertikikat-Sprachreisen-Finder

Die wichtigsten Sprachzertifikate

  • CAE (Cambridge-Zertifikat)
  • FCE (Cambridge-Zertifikat)
  • TELC
  • EFB (LCCI-Zertifikat)
  • EFC (LCCI-Zertifikat)
  • TOEFL-Test
  • DELF (Französisch)
  • DELE (Spanisch)
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Surftipps

© 2007 - 2023 INITIATIVE auslandszeit

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel
Cookie-Einstellungen