Sprachzertifikat.org

Ihr Wegweiser zum passenden Sprachdiplom

MENUMENU
  • Sprachzertifikat Schnellvergleich
  • Englisch
    • Englische Sprachzertifikate nach Themen
    • Englische Sprachzertifikate nach Anbietern
    • Allgemeine englische Sprachzertifikate
    • Englische Sprachzertifikate via Sprachreise erwerben
    • Englisch Sprachzertifikate via Fernsprachkurs
    • Tipp: Englisch online lernen
    • Kostenloser Englischtest
    • Tipps fürs Englisch lernen
  • Französisch
    • Französisch Sprachzertifikate kompakt
      • DELF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • DALF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • TELC Francais – Französisches Sprachzertifikat
    • Französisch Sprachzertifikat erwerben
    • Französisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Französisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Spanisch
    • Spanisch Sprachzertifikate kompakt
    • Spanisch Sprachzertifikat erwerben
    • Spanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Spanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Special: Business Spanisch Sprachzertifikate
    • Tipp: Spanisch online lernen
  • Italienisch
    • Italienisch Sprachzertifikate kompakt
    • Italienisch Sprachzertifikat erwerben
    • Italienisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Italienisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Deutsch
    • Deutsch Sprachzertifikate kompakt
    • Deutsch Sprachzertifikat erwerben
    • Deutsch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Deutsch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Weitere Sprachen
    • Chinesisch-Sprachzertifikate
      • Chinesisch Sprachzertifikate kompakt
      • Chinesisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Chinesisch Zertifikat via Fernsprachkurs
    • Japanisch-Sprachzertifikate
      • Japanisch Sprachzertifikate kompakt
      • Japanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Japanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Russisch-Sprachzertifikate
      • Russisch Sprachzertifikat erwerben
      • Russisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
      • Russisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Portugiesisch Sprachzertifikate
    • Lateinische Sprachzertifikate
    • Dänische Sprachzertifikate
    • Schwedisch Sprachzertifikate
    • Norwegische Sprachzertifikate
    • Finnische Sprachzertifikate
    • Türkisch Sprachzertifikate
    • Polnische Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Niederländisch
    • Tschechisch Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Kroatisch
    • Ungarisch Sprachzertifikate
  • SPRACHZERTIFIKAT-INFOS
    • Alle Zertifikate & Anbieter im Überblick
    • Sprachzertifikat via Sprachreise: Sprachreisen-Schnellvergleich
    • A-Z - Alles zum Thema Sprachzertifikate
    • Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen
    • Sprachtests im Überblick
    • Sprachzertifikats-Institute
    • Lerntipps und Lernmethoden
    • Wirkung Studiengänge beim Sprachen lernen
    • Sprachzertifikate mit Bildungsgutschein
    • Sprachzertifikate mit Bildungsscheck
    • Freiflug zum Sprachzertifikat - EF macht's möglich!

CAE – Cambridge Certificate in Advanced English

CAE – Ein Sprachdiplom der Universität Cambridge ESOL

Das Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) ist ein allgemeinsprachliches Zertifikat der Universität Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages). Es ist auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) angesiedelt. Damit entspricht es fortgeschrittenen Englischkenntnissen. Nur das Certificate of Proficiency in English (CPE) auf der Niveaustufe C2 weist noch fortgeschrittenere Kenntnisse als das CAE nach.

In den vergangenen Jahren hat sich das CAE-Diplom jedoch immer mehr durchgesetzt, da es wesentlich praxisnäher ist als sein – sehr akademisch geprägter – größerer Bruder CPE. Das CAE hat sich für die Anforderungen im beruflichen Alltag etabliert. Auch für angehende Auslandsstudenten ist das CAE empfehlenswert, wird es doch von den meisten britischen Universitäten ebenso als Sprachnachweis akzeptiert wie das CPE.

  • Die Bedeutung des CAE für den Berufsstart
  • Die wichtigsten Fakten zum CAE im Überblick
  • Das CAE an der gymnasialen Oberstufe
  • Wie und wo mache ich mein CAE?
  • Kataloge für Fernkurse und Sprachreisen

Die Bedeutung des CAE Sprachzertifikats für den Beruf

Es hat sich herumgesprochen: International anerkannte Sprachzertifikate wie das CAE sind ein guter Start ins Berufsleben. Das gilt insbesondere für Schüler, die den Wunsch haben, im Ausland zu arbeiten oder zu studieren. Als Nachweis über fortgeschrittene Englischkenntnisse ist das CAE an vielen englischen Universitäten eine Bedingung für die Aufnahme ausländischer Studienbewerber an der Hochschule.

Die wichtigsten Fakten zum CAE im Überblick:

  • Das CAE ist das zweithöchste Zertifikat im Rahmen der ESOL-Sprachdiplome. Auf diesem Sprachniveau (C1) verfügen die Schüler über einen sehr großen Wortschatz und können sich fließend mit Muttersprachlern unterhalten.
  • An vielen Hochschulen in Großbritannien gilt es für ausländische Studienbewerber als Zugangsvoraussetzung.
  • Das CAE ist weltweit anerkannt.

Das CAE an der gymnasialen Oberstufe

Wenn engagierte Lehrer ihren Schülern zusätzlich zum Englisch-Leistungskurs die Option auf die Vorbereitung zum CAE anbieten, ist das lobenswert. Dennoch ist es nicht für jeden Schüler zu empfehlen, denn wichtiger ist zunächst die Vorbereitung auf das Abitur. Ein zusätzliches paralleles Lernen für das Certificate in Advanced English kann einen Stressfaktor darstellen. Denn: Prüfungsinhalte wie „Speaking“ oder „Use of English“ sind Aspekte, die sich vom Unterrichtsinhalt eines Leistungskurses der gymnasialen Oberstufe deutlich unterscheiden. Hier ist zusätzliches Engagement der Schüler erforderlich. Andererseits gilt: Wer sich in Englisch richtig fit fühlt und regelmäßigen Einsatz zeigt, der profitiert von der Vorbereitung auf das CAE insbesondere auch für den Englisch-Leistungskurs.

Wie und wo mache kann man das CAE erwerben?

Grundsätzlich gibt es 2 Wege, sein Cambridge-Sprachzertifikat zu erwerben: mit einem Fernsprachkurs oder während einer Sprachreise.

Via Fernsprachkurs

Immer beliebter werden sogenannte Fernsprachkurse, in denen Sie sich bequem von zuhause unter Betreuung eines qualifizierten Weiterbildungsinstituts auf den Sprachtest sowie Ihr Cambridge Sprachzertifikat vorbereiten. So lässt sich auch neben dem Studium oder dem Beruf mit einem überschaubaren Aufwand für das Cambridge Certificate in Advanced English lernen.  Sie haben hier auch die Möglichkeit aktuelle Gratis-Kataloge anzufordern und einen Sprachkurs für 4 Wochen lang kostenlos zu testen.

Alle Fernkurs-Anbieter haben wir für Sie hier aufgeführt

Via Sprachreise

Eine Sprachreise hat den unbestrittenen Vorteil, dass Sie nirgends so intensiv eine Fremdsprache erlernen können, wie in dem Land, wo die Sprache gesprochen wird. EF Sprachreisen ist ein führender deutscher Sprachreiseveranstalter und bereitet Sie innerhalb eines mehrwöchigen Sprachaufenthaltes auf den Erwerb des Cambridge Certificates vor. Viele Sprachreiseziele mit speziellen Cambridge Certificate-Sprachkursen stehen Ihnen zur Auswahl.

Zu den Sprachreisen mit anschließendem Cambridge Zertifikat

Fernkurs-Kataloge

Hier bekommen Sie weitere Informationen zu den Fernkursen:

Hier kostenlose Infos der ILS anfordern!

CAE (Cambridge Certificate in Advanced English)

Hier Gratis-Infopaket der SGD anfordern!

CAE (Cambridge Certificate in Advanced English)

Hier kostenloses Infomaterial der AKAD anfordern!

Sprachdiplom Cambridge English Advanced CAE

Hier kostenlos Infos der Euro-FH anfordern!

Hochschul-Zertifikatskurs „Cambridge Certificate in Advanced English“

Hier kostenlose Infos der FEB anfordern!

CAE (Cambridge Certificate in Advanced English)

Das CAE können Sie auch via Sprachreise erwerben:

Hier Gratis-Kataloge von Sprachreisen mit Zertifikatskursen anfordern.

  • teilen  
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Sprachreisen-Kataloge

Die wichtigsten Sprachzertifikate

  • CAE (Cambridge Certificate in Advanced English)
  • FCE (Cambridge First Certificate in English)
  • CPE (Cambridge Certificate of Proficiency in English)
  • telc English
  • EFB (English for Business) LCCI
  • EFC (English for Commerce) LCCI
  • TOEFL-Test
  • TOEIC-Test
  • PTE (Pearson Test of Englisch academic)
Sprachzertikikat-Sprachreisen-Finder

Schnellvergleich: Zertifikats-Sprachreisen

Mit unserem Schnellvergleich können Sie gezielt Sprachreisen mit Zertifikatskursen miteinander vergleichen. Wählen Sie zunächst Ihre Sprache und Ihr bevorzugtes Reiseland:
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Surftipps

© 2007 - 2023 INITIATIVE auslandszeit

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel
Cookie-Einstellungen