Sprachzertifikat.org

Ihr Wegweiser zum passenden Sprachdiplom

MENUMENU
  • Sprachzertifikat Schnellvergleich
  • Englisch
    • Englische Sprachzertifikate nach Themen
    • Englische Sprachzertifikate nach Anbietern
    • Allgemeine englische Sprachzertifikate
    • Englische Sprachzertifikate via Sprachreise erwerben
    • Englisch Sprachzertifikate via Fernsprachkurs
    • Tipp: Englisch online lernen
    • Kostenloser Englischtest
    • Tipps fürs Englisch lernen
  • Französisch
    • Französisch Sprachzertifikate kompakt
      • DELF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • DALF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • TELC Francais – Französisches Sprachzertifikat
    • Französisch Sprachzertifikat erwerben
    • Französisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Französisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Spanisch
    • Spanisch Sprachzertifikate kompakt
    • Spanisch Sprachzertifikat erwerben
    • Spanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Spanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Special: Business Spanisch Sprachzertifikate
    • Tipp: Spanisch online lernen
  • Italienisch
    • Italienisch Sprachzertifikate kompakt
    • Italienisch Sprachzertifikat erwerben
    • Italienisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Italienisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Deutsch
    • Deutsch Sprachzertifikate kompakt
    • Deutsch Sprachzertifikat erwerben
    • Deutsch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Deutsch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Weitere Sprachen
    • Chinesisch-Sprachzertifikate
      • Chinesisch Sprachzertifikate kompakt
      • Chinesisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Chinesisch Zertifikat via Fernsprachkurs
    • Japanisch-Sprachzertifikate
      • Japanisch Sprachzertifikate kompakt
      • Japanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Japanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Russisch-Sprachzertifikate
      • Russisch Sprachzertifikat erwerben
      • Russisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
      • Russisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Portugiesisch Sprachzertifikate
    • Lateinische Sprachzertifikate
    • Dänische Sprachzertifikate
    • Schwedisch Sprachzertifikate
    • Norwegische Sprachzertifikate
    • Finnische Sprachzertifikate
    • Türkisch Sprachzertifikate
    • Polnische Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Niederländisch
    • Tschechisch Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Kroatisch
    • Ungarisch Sprachzertifikate
  • SPRACHZERTIFIKAT-INFOS
    • Alle Zertifikate & Anbieter im Überblick
    • Sprachzertifikat via Sprachreise: Sprachreisen-Schnellvergleich
    • A-Z - Alles zum Thema Sprachzertifikate
    • Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen
    • Sprachtests im Überblick
    • Sprachzertifikats-Institute
    • Lerntipps und Lernmethoden
    • Wirkung Studiengänge beim Sprachen lernen
    • Sprachzertifikate mit Bildungsgutschein
    • Sprachzertifikate mit Bildungsscheck
    • Freiflug zum Sprachzertifikat - EF macht's möglich!

TELC-Zertifikate (The European Language Certificates)

Die europäischen Sprachzertifikate TELC gehören zu einem international anerkannten System von europäischen Sprachprüfungen. Ihre Leitlinie ist der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen aus dem Jahre 2001, der auf die Initiative des Europarats zurückgeht. Die TELC bietet Tests auf vier Niveaustufen in derzeit insgesamt 11 Sprachen (z.B. TELC Spanisch und TELC Französisch). Die TELC ist ein gemeinnütziges Unternehmen des Dachverbandes der Volkshochschulen (DVV).

Für Englisch gibt es allgemeinsprachliche TELC-Zertifikate, TELC-Tests für Schüler, TELC Business Englisch-Tests, TELC-Diplome für Techniker und für das Hotel- und Restaurantgewerbe.

TELC-Sprachzertifikate gehören zu den am weitesten verbreiteten in Europa. Die TELC-Prüfungen werden europaweit nach standardisierten Bestimmungen durchgeführt, TELC-Sprachdiplome können auf den Niveaustufen A1, A2, B1, B2 und C1 erlangt werden. Die Prüfung zum Erwerb eines TELC-Sprachzertifikates ist standardisiert, und besteht jeweils aus einem schriftlichen und mündlichen Teil.

Anerkennung der TELC-Zertifikate

  • In Deutschland gilt ein TELC-Zertifikat als Sprachnachweis zur Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft. Er wird als abschließender Sprachtest in Integrationskursen durchgeführt.
  • Ein großer Teil der deutschen Bundesländer erkennt die TELC-Sprachdiplome für diverse Schulabschlüsse an.
  • In Sachen „Hochschulzugang“ führen viele europäische Universitäten TELC-Prüfungen durch.
  • Immer mehr deutsche Universitäten sowie Fachhochschulen akzeptieren die TELC-Sprachzertifikate als Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse in diversen europäischen Sprachen.
  • Arbeitswelt: Die Industrie- und Handelskammern sowie viele andere wichtige Organisationen nutzen TELC-Tests.

Wie und wo erwerbe ich das TELC-Sprachzertifikat?

Das TELC-Sprachzertifikat wird von der TELC GmbH, ihres Zeichens führender Anbieter von Sprachprüfungsverfahren, angeboten. TELC unterhält Büros in vielen Ländern Europas sowie in vielen Städten innerhalb Deutschlands. Eine Übersicht finden Sie unter www.telc.net.

  • teilen  
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Sprachreisen-Kataloge

Die wichtigsten Sprachzertifikate

  • CAE (Cambridge Certificate in Advanced English)
  • FCE (Cambridge First Certificate in English)
  • CPE (Cambridge Certificate of Proficiency in English)
  • telc English
  • EFB (English for Business) LCCI
  • EFC (English for Commerce) LCCI
  • TOEFL-Test
  • TOEIC-Test
  • PTE (Pearson Test of Englisch academic)
Sprachzertikikat-Sprachreisen-Finder

Schnellvergleich: Zertifikats-Sprachreisen

Mit unserem Schnellvergleich können Sie gezielt Sprachreisen mit Zertifikatskursen miteinander vergleichen. Wählen Sie zunächst Ihre Sprache und Ihr bevorzugtes Reiseland:
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Surftipps

© 2007 - 2023 INITIATIVE auslandszeit

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel
Cookie-Einstellungen