Sprachzertifikat.org

Ihr Wegweiser zum passenden Sprachdiplom

MENUMENU
  • Sprachzertifikat Schnellvergleich
  • Englisch
    • Englische Sprachzertifikate nach Themen
    • Englische Sprachzertifikate nach Anbietern
    • Allgemeine englische Sprachzertifikate
    • Englische Sprachzertifikate via Sprachreise erwerben
    • Englisch Sprachzertifikate via Fernsprachkurs
    • Tipp: Englisch online lernen
    • Kostenloser Englischtest
    • Tipps fürs Englisch lernen
  • Französisch
    • Französisch Sprachzertifikate kompakt
      • DELF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • DALF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • TELC Francais – Französisches Sprachzertifikat
    • Französisch Sprachzertifikat erwerben
    • Französisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Französisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Spanisch
    • Spanisch Sprachzertifikate kompakt
    • Spanisch Sprachzertifikat erwerben
    • Spanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Spanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Special: Business Spanisch Sprachzertifikate
    • Tipp: Spanisch online lernen
  • Italienisch
    • Italienisch Sprachzertifikate kompakt
    • Italienisch Sprachzertifikat erwerben
    • Italienisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Italienisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Deutsch
    • Deutsch Sprachzertifikate kompakt
    • Deutsch Sprachzertifikat erwerben
    • Deutsch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Deutsch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Weitere Sprachen
    • Chinesisch-Sprachzertifikate
      • Chinesisch Sprachzertifikate kompakt
      • Chinesisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Chinesisch Zertifikat via Fernsprachkurs
    • Japanisch-Sprachzertifikate
      • Japanisch Sprachzertifikate kompakt
      • Japanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Japanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Russisch-Sprachzertifikate
      • Russisch Sprachzertifikat erwerben
      • Russisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
      • Russisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Portugiesisch Sprachzertifikate
    • Lateinische Sprachzertifikate
    • Dänische Sprachzertifikate
    • Schwedisch Sprachzertifikate
    • Norwegische Sprachzertifikate
    • Finnische Sprachzertifikate
    • Türkisch Sprachzertifikate
    • Polnische Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Niederländisch
    • Tschechisch Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Kroatisch
    • Ungarisch Sprachzertifikate
  • SPRACHZERTIFIKAT-INFOS
    • Alle Zertifikate & Anbieter im Überblick
    • Sprachzertifikat via Sprachreise: Sprachreisen-Schnellvergleich
    • A-Z - Alles zum Thema Sprachzertifikate
    • Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen
    • Sprachtests im Überblick
    • Sprachzertifikats-Institute
    • Lerntipps und Lernmethoden
    • Wirkung Studiengänge beim Sprachen lernen
    • Sprachzertifikate mit Bildungsgutschein
    • Sprachzertifikate mit Bildungsscheck
    • Freiflug zum Sprachzertifikat - EF macht's möglich!

Polnisch Sprachzertifikat erwerben

Sie möchten wissen, wo Sie in Polen oder Deutschland die Prüfung für ein Polnisches-Sprachzertifikat ablegen können? Dazu finden Sie auf dieser Seite ausführliche Informationen.

Ob für die Hochschule oder den Beruf, ein anerkanntes Sprachzertifikat ist immer von Vorteil.

Sprachdiplome für Polnisch

Zertifikatsprüfungen für Polnisch als Fremdsprache (PaF)

Die Zertifikatsprüfungen werden seit 2004 drei Mal pro Jahr [im Frühling (April/Mai), im Sommer (Juli/August) und im Herbst (November)] in Warschau durchgeführt. Rechtlich basiert das Zertifizierungssystem auf dem „Gesetz über die Polnische Sprache“, welches im April 2003 vom polnischen Parlament überarbeitet und abgezeichnet wurde.
Dieses Zertifikat können Jugendliche ab 16 Jahren für das Niveau B1 und B2 und Erwachsene ab 18 Jahren für das Niveau C1 erlangen. An der Prüfung können nicht polnische Staatsbürger, sowie polnische Staatsbürger, die seit langem und fest im Ausland leben teilnehmen.
Die Prüfungsorte befinden sich in Polen: Warschau, Krakau, Posen und seit 2004 in Deutschland: Berlin/Potsdam, Dresden oder Dortmund.
Sie müssen sich mindestens einen Monat vor Ablegen der Prüfung per Post, per Fax, oder online für die Prüfung anmelden.

Hier finden Sie weitere Informationen zum PaF Sprachzertifikat.

ECL-Sprachzertifikate sollen schwerpunktmäßig Studierenden den Hochschulzugang in anderen EU-Staaten erleichtern und die hierfür erforderlichen Fremdsprachenkenntnisse nachweisen. Sie wurden vom Europäischen Konsortium zusammen mit europäischen Universitäten und Sprachinstituten entwickelt und bieten europaweit einheitliche Standards.

Anders als bei anderen Sprachzertifikaten, ist bei den ECL-Zertifikaten gesichert, dass sie grundsätzlich auch von allen anderen EU-Mitgliedsstaaten anerkannt werden.

Weitere Möglichkeiten des Spracherwerbs

Sie wollen sich auf eine Zertifikatsprüfung in Polnisch vorbereiten? Oder möchten Sie schnell und intensiv eine fremde Sprache lernen? Dies bieten Ihnen die folgenden Möglichleichten:

  • Polnisch-Sprachreisen
  • Fernsprachkurse für Polnisch
  • teilen  
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Sprachreisen-Kataloge
Sprachzertikikat-Sprachreisen-Finder
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Surftipps

© 2007 - 2023 INITIATIVE auslandszeit

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel
Cookie-Einstellungen