Sprachzertifikat.org

Ihr Wegweiser zum passenden Sprachdiplom

MENUMENU
  • Sprachzertifikat Schnellvergleich
  • Englisch
    • Englische Sprachzertifikate nach Themen
    • Englische Sprachzertifikate nach Anbietern
    • Allgemeine englische Sprachzertifikate
    • Englische Sprachzertifikate via Sprachreise erwerben
    • Englisch Sprachzertifikate via Fernsprachkurs
    • Tipp: Englisch online lernen
    • Kostenloser Englischtest
    • Tipps fürs Englisch lernen
  • Französisch
    • Französisch Sprachzertifikate kompakt
      • DELF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • DALF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • TELC Francais – Französisches Sprachzertifikat
    • Französisch Sprachzertifikat erwerben
    • Französisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Französisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Spanisch
    • Spanisch Sprachzertifikate kompakt
    • Spanisch Sprachzertifikat erwerben
    • Spanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Spanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Special: Business Spanisch Sprachzertifikate
    • Tipp: Spanisch online lernen
  • Italienisch
    • Italienisch Sprachzertifikate kompakt
    • Italienisch Sprachzertifikat erwerben
    • Italienisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Italienisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Deutsch
    • Deutsch Sprachzertifikate kompakt
    • Deutsch Sprachzertifikat erwerben
    • Deutsch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Deutsch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Weitere Sprachen
    • Chinesisch-Sprachzertifikate
      • Chinesisch Sprachzertifikate kompakt
      • Chinesisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Chinesisch Zertifikat via Fernsprachkurs
    • Japanisch-Sprachzertifikate
      • Japanisch Sprachzertifikate kompakt
      • Japanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Japanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Russisch-Sprachzertifikate
      • Russisch Sprachzertifikat erwerben
      • Russisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
      • Russisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Portugiesisch Sprachzertifikate
    • Lateinische Sprachzertifikate
    • Dänische Sprachzertifikate
    • Schwedisch Sprachzertifikate
    • Norwegische Sprachzertifikate
    • Finnische Sprachzertifikate
    • Türkisch Sprachzertifikate
    • Polnische Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Niederländisch
    • Tschechisch Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Kroatisch
    • Ungarisch Sprachzertifikate
  • SPRACHZERTIFIKAT-INFOS
    • Alle Zertifikate & Anbieter im Überblick
    • Sprachzertifikat via Sprachreise: Sprachreisen-Schnellvergleich
    • A-Z - Alles zum Thema Sprachzertifikate
    • Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen
    • Sprachtests im Überblick
    • Sprachzertifikats-Institute
    • Lerntipps und Lernmethoden
    • Wirkung Studiengänge beim Sprachen lernen
    • Sprachzertifikate mit Bildungsgutschein
    • Sprachzertifikate mit Bildungsscheck
    • Freiflug zum Sprachzertifikat - EF macht's möglich!

Portugiesisch Sprachzertifikate kompakt

Hätten Sie’s gewusst? Nicht nur im Mutterland auf der iberischen Halbinsel ist Portugiesisch offizielle Amtssprache, sondern auch in Brasilien (einer Ausnahme im spanisch geprägten Südamerika), und darüber hinaus unter anderem in Angola, Mosambik, Äquatorial-Guinea, den Kapverdischen Inseln, Ost-Timor und der chinesischen Sonderverwaltungszone Macao. – All dies (und mehr) steht Ihnen zum Leben und Arbeiten offen mit einem Portugiesisch-Sprachzertifikat!

Sie haben die Wahl zwischen zwei international anerkannten Diplomen:

  1. Universität Lissabon:CIPLE, DEPLE, DIPLE, DAPLE, DUPLE.
  2. Friedrich-Schiller-Universität Jena: CELPE.

Portugiesisch-Sprachzertifkate der Universität Lissabon:

  • CIPLE – Certificado Inicial de Português Língua Estrangeira
  • DEPLE – Diploma Elementar de Português Língua Estrangeira
  • DIPLE – Diploma Intermédio de Português Língua Estrangeira
  • DAPLE – Diploma Avançado de Português Língua Estrangeira
  • DUPLE – Diploma Universitário de Português Língua Estrangeira

Alle fünf Zertifikate entsprechen dem GER:

  • Das CIPLE entspricht dabei der Stufe A2. Es gilt als Anfängerzertifikat für Portugiesisch als Fremdsprache und bescheinigt Ihnen, dass Sie für einfache Gesprächssituationen gewappnet sind.
  • Das Ende der Schwierigkeitsstufen bildet das DUPLE. Wer diese Prüfung absolviert hat, kann nachweislich mit Portugiesisch im Beruf zurechtkommen und Studien in dieser Sprache betreiben.

Das Zertifikat des Brasilianischen Bildungsministeriums

Das Sprachzertifikat CELPE (kurz für: Certificado de Proficiência en Língua Portuguesa para Estrangeiros) ist das international anerkannte Sprachzertifikat des Brasilianischen Bildungsministeriums. Damit werden die Portugiesisch-Kenntnisse von Nicht-Muttersprachlern geprüft.

Prüfungstermine:
Das Bildungsministerium MEC veröffentlicht die Termine für die Sprachtests zweimal jährlich. Wer seine CELPE-Prüfung in Deutschland ablegen möchte, kann das an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena tun.

Tipp: Eine gute Möglichkeit, sich auf die Prüfungen vorzubereiten, bietet Ihnen zum Beispiel Fernunterricht per Fernsprachkurs oder auch eine Sprachreise nach Portugal oder Brasilien.

Business-Portugiesisch:

Wer nachweisen möchte, dass er Geschäftstätigkeiten auf portugiesisch spielend abwickelt, sollte das TELC Português para fins profissionais (B1) erwerben!

Übersicht über Portugiesisch-Sprachzertifikate

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER)
Niveau Beschreibung Portugiesisch-
Sprachzertifikate
A 1 Sie verstehen vertraute, alltägliche Ausdrücke und können ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse ausgerichtet sind. Ebenfalls können Sie sich vorstellen, wo Sie wohnen, was Ihre Hobbies sind – somit die elementaren Dinge in der jeweiligen Fremdsprache zum Ausdruck bringen.  
A 2 Sie können an Gesprächen zu alltäglichen Themen teilnehmen, allgemeinsprachlich können Sie Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen. Ebenso können Sie sich vor allem in routineüblichen Alltagssituationen verständigen. CIPLE
B 1 Generell können Sie mühelos und fehlerfrei alltäglichen Konversationen folgen sowie diesbezüglich Texte schreiben. Vom Verständnis können Sie der Alltagssprache gut folgen, sofern keine verfälschenden Akzente verwendet werden. DIPLE

TELC Português

TELC Português para fins profissionais (B1)

B 2 Ihre sprachlichen Fähigkeiten sind gut ausgebildet: Sie können nahezu mühelos sowie fehlerfrei alltäglichen Konversationen folgen sowie alltagsbezogene Texte verfassen. Auch komplexere Texte zu konkreten als auch eher abstrakten Themenbereichen können Sie vom Verständnis folgen, sodass Sie sich auch mit Muttersprachlern durchaus verständigen können. DIPLE
C 1 Sie haben sehr ausgeprägte, tiefgehende Kenntnisse der jeweiligen Fremdsprache: einheimische Literatur bereitet Ihnen keine Probleme, bei anspruchsvoller, längerer Literatur verstehen Sie auch die impliziten Zusammenhänge. Redewendungen sowie auch ausgefallenere Phrasen gehören ebenfalls zu Ihrem aktiven Wortschatz. DAPLE
C 2 Sie sind nahezu perfekt in der jeweiligen Fremdsprache: Sie unterhalten sich mit Muttersprachlern auf nahezu gleichem Niveau, können fachlich komplexen Texten folgen und diese auch selbst verfassen. Diskussionen auch zu sehr speziellen Themen können Sie zumindest sprachlich nicht aus der Ruhe bringen. DUPLE

Wollen Sie ein Portugiesisch-Sprachzertifikat erwerben, können Sie einen Fernsprachkurs über ein Fernstudium oder einen Examenskurs bei einer Sprachschule während einer Sprachreise belegen.

  • teilen  
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Sprachreisen-Kataloge

Schnellvergleich: Zertifikats-Sprachreisen

Mit unserem Schnellvergleich können Sie gezielt Sprachreisen mit Zertifikatskursen miteinander vergleichen. Wählen Sie zunächst Ihre Sprache und Ihr bevorzugtes Reiseland:
Sprachzertikikat-Sprachreisen-Finder
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Surftipps

© 2007 - 2023 INITIATIVE auslandszeit

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel
Cookie-Einstellungen