Sprachzertifikat.org

Ihr Wegweiser zum passenden Sprachdiplom

MENUMENU
  • Sprachzertifikat Schnellvergleich
  • Englisch
    • Englische Sprachzertifikate nach Themen
    • Englische Sprachzertifikate nach Anbietern
    • Allgemeine englische Sprachzertifikate
    • Englische Sprachzertifikate via Sprachreise erwerben
    • Englisch Sprachzertifikate via Fernsprachkurs
    • Tipp: Englisch online lernen
    • Kostenloser Englischtest
    • Tipps fürs Englisch lernen
  • Französisch
    • Französisch Sprachzertifikate kompakt
      • DELF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • DALF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • TELC Francais – Französisches Sprachzertifikat
    • Französisch Sprachzertifikat erwerben
    • Französisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Französisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Spanisch
    • Spanisch Sprachzertifikate kompakt
    • Spanisch Sprachzertifikat erwerben
    • Spanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Spanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Special: Business Spanisch Sprachzertifikate
    • Tipp: Spanisch online lernen
  • Italienisch
    • Italienisch Sprachzertifikate kompakt
    • Italienisch Sprachzertifikat erwerben
    • Italienisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Italienisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Deutsch
    • Deutsch Sprachzertifikate kompakt
    • Deutsch Sprachzertifikat erwerben
    • Deutsch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Deutsch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Weitere Sprachen
    • Chinesisch-Sprachzertifikate
      • Chinesisch Sprachzertifikate kompakt
      • Chinesisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Chinesisch Zertifikat via Fernsprachkurs
    • Japanisch-Sprachzertifikate
      • Japanisch Sprachzertifikate kompakt
      • Japanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Japanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Russisch-Sprachzertifikate
      • Russisch Sprachzertifikat erwerben
      • Russisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
      • Russisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Portugiesisch Sprachzertifikate
    • Lateinische Sprachzertifikate
    • Dänische Sprachzertifikate
    • Schwedisch Sprachzertifikate
    • Norwegische Sprachzertifikate
    • Finnische Sprachzertifikate
    • Türkisch Sprachzertifikate
    • Polnische Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Niederländisch
    • Tschechisch Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Kroatisch
    • Ungarisch Sprachzertifikate
  • SPRACHZERTIFIKAT-INFOS
    • Alle Zertifikate & Anbieter im Überblick
    • Sprachzertifikat via Sprachreise: Sprachreisen-Schnellvergleich
    • A-Z - Alles zum Thema Sprachzertifikate
    • Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen
    • Sprachtests im Überblick
    • Sprachzertifikats-Institute
    • Lerntipps und Lernmethoden
    • Wirkung Studiengänge beim Sprachen lernen
    • Sprachzertifikate mit Bildungsgutschein
    • Sprachzertifikate mit Bildungsscheck

Dänisch Sprachzertifikate kompakt

Dänisch lernen lohnt sich. Denn: Wer das Dänische beherrscht, versteht auch andere nordeuropäische Sprachen wie zum Beispiel Schwedisch und Norwegisch. Die meisten Dänen unterhalten sich mit Ausländern bereitwillig auf Englisch. Daher kommen Sie in Dänemark im Prinzip auch ohne Dänisch zurecht -zumindest am Anfang. Wenn Sie tiefer in das Land eintauchen oder sogar die dänische Staatsbürgerschaft erwerben wollen, sind Dänisch-Sprachkenntnisse unverzichtbar.

Tipp: Eine gute Möglichkeit, sich auf eine Sprachprüfung oder auf einen Zertifikatslehrgang vorzubereiten, bieten Sprachreisen und Fernstudiengänge.

Sprachzertifikate für Dänisch (Dansk)

Dänisch-Sprachdiplome bieten unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, die dem Stufensystem des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entsprechen. Diese Niveaustufen finden Sie in folgender Tabelle.

Die Zertifikate für Dänisch als Fremdsprache:

    • Prøve i Dansk 1
    • Prøve i Dansk 2
    • Prøve i Dansk 3
    • Studieprøven
    • SkandCert
Weitere Informationen zu den Dänisch-Sprachzertifikaten und zum Ablauf der Prüfungen finden Sie unter Prøve i Dansk-Sprachzertifikat, Studieprøven-Sprachzertifikat und SkandCert.

Welches Zertifikat für welchen Zweck?

  • Für die dänische Einbürgerungsprüfung (Infødretsprøve) müssen Sie zunächst die Prüfung Prøve i Dansk 3 bestehen – Niveau B2.
  • Für ein Studium an einer ausländischen Hochschule, empfiehlt es sich im Allgemeinen, frühzeitig Kontakt mit der jeweiligen Institution aufzunehmen. Welche Nachweise über Sprachkenntnisse sind unbedingte Voraussetzung für Ihren Wunsch-Studiengang?
    Für ein Studium an einer dänischen Hochschule oder Universität ist das Zertifikat Studieprøven Voraussetzung. Es entspricht dem Schwierigkeitsniveau C1.
  • Wenn Sie allgemein Ihre Sprachkenntnisse nachweisen wollen – z. B. für Bewerbungen bei deutschen oder dänischen Arbeitgebern – können Sie die SkandCert-Prüfung auf dem Niveau B1 oder B2 ablegen

Übersicht über alle Dänisch-Sprachzertifikate

Sehen Sie in der folgenden Tabelle, wie die einzelnen Diplome für Dänisch als Fremdsprache dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen – GER – zugeordnet sind.

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER)
NiveauBeschreibungDänisch-
Sprachzertifikate
A 1Sie verstehen vertraute, alltägliche Ausdrücke und können ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse ausgerichtet sind. Ebenfalls können Sie sich vorstellen und über Ihren Wohnort und Hobbys erzählen. Die elementaren Dinge können Sie in der Fremdsprache zum Ausdruck bringen.

—

A 2Sie können an Gesprächen zu alltäglichen Themen teilnehmen. Sie verstehen Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke, die mit verwandten Themenbereichen zusammenhängen. Ebenso können Sie sich vor allem in routineüblichen Alltagssituationen verständigen.

Prøve i Dansk 1

B 1Sie können generell mühelos und fehlerfrei alltäglichen Konversationen folgen sowie Texte schreiben. Die Alltagssprache verstehen Sie gut, sofern keine verfälschenden Akzente gesprochen werden.

Prøve i Dansk 2

UNICERT Dänisch
Stufe I

SkandCert B1

B 2Ihre sprachlichen Fähigkeiten sind gut ausgebildet: Sie folgen nahezu mühelos sowie fehlerfrei alltäglichen Konversationen und können alltagsbezogene Texte verfassen. Auch komplexeren Texten zu konkreten als auch zu abstrakten Themenbereichen können Sie folgen, so dass Sie sich mit Muttersprachlern durchaus verständigen können.

Prøve i Dansk 3

SkandCert B2

C 1Sie haben sehr ausgeprägte, tiefgehende Kenntnisse der jeweiligen Fremdsprache. Einheimische Literatur bereitet Ihnen keine Probleme. Bei anspruchsvoller Literatur verstehen Sie auch implizite Zusammenhänge. Ihr aktiver Wortschatz umfasst auch Redewendungen und ausgefallene Phrasen.

Studieprøven

C 2Sie sind nahezu perfekt in der jeweiligen Fremdsprache: Sie unterhalten sich mit Muttersprachlern auf nahezu gleichem Niveau, können fachlich komplexen Texten folgen und diese auch selbst verfassen. Diskussionen zu sehr speziellen Themen können Sie zumindest sprachlich nicht aus der Ruhe bringen.

 

Wollen Sie ein Dänisch-Sprachzertifikat erwerben, können Sie einen Examenskurs bei einer Sprachschule während einer Sprachreise belegen. Zur Vorbereitung ist auch in Fernsprachkurs sehr empfehlenswert.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Sprachreisen-Kataloge

Dänische Sprachzertifikate

  • Prøve i Dansk
  • Studieprøven
Sprachzertikikat-Sprachreisen-Finder
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Presse
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2007 - 2025 INITIATIVE auslandszeit

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Sprachzertifikat.org
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Du kannst selbst entscheiden, ob du Cookies für Statistik und Marketing zulassen möchtest. Du kannst deine Auswahl jederzeit in den Einstellungen widerrufen oder ändern.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}