Sprachzertifikat.org

Ihr Wegweiser zum passenden Sprachdiplom

MENUMENU
  • Sprachzertifikat Schnellvergleich
  • Englisch
    • Englische Sprachzertifikate nach Themen
    • Englische Sprachzertifikate nach Anbietern
    • Allgemeine englische Sprachzertifikate
    • Englische Sprachzertifikate via Sprachreise erwerben
    • Englisch Sprachzertifikate via Fernsprachkurs
    • Tipp: Englisch online lernen
    • Kostenloser Englischtest
    • Tipps fürs Englisch lernen
  • Französisch
    • Französisch Sprachzertifikate kompakt
      • DELF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • DALF-Test – Französisches Sprachzertifikat
      • TELC Francais – Französisches Sprachzertifikat
    • Französisch Sprachzertifikat erwerben
    • Französisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Französisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Spanisch
    • Spanisch Sprachzertifikate kompakt
    • Spanisch Sprachzertifikat erwerben
    • Spanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Spanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Special: Business Spanisch Sprachzertifikate
    • Tipp: Spanisch online lernen
  • Italienisch
    • Italienisch Sprachzertifikate kompakt
    • Italienisch Sprachzertifikat erwerben
    • Italienisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Italienisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Deutsch
    • Deutsch Sprachzertifikate kompakt
    • Deutsch Sprachzertifikat erwerben
    • Deutsch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Deutsch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
  • Weitere Sprachen
    • Chinesisch-Sprachzertifikate
      • Chinesisch Sprachzertifikate kompakt
      • Chinesisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Chinesisch Zertifikat via Fernsprachkurs
    • Japanisch-Sprachzertifikate
      • Japanisch Sprachzertifikate kompakt
      • Japanisch Sprachzertifikat via Sprachreise
      • Japanisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
    • Russisch-Sprachzertifikate
      • Russisch Sprachzertifikat erwerben
      • Russisch Sprachzertifikat via Fernsprachkurs
      • Russisch Sprachzertifikat via Sprachreise
    • Portugiesisch Sprachzertifikate
    • Lateinische Sprachzertifikate
    • Dänische Sprachzertifikate
    • Schwedisch Sprachzertifikate
    • Norwegische Sprachzertifikate
    • Finnische Sprachzertifikate
    • Türkisch Sprachzertifikate
    • Polnische Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Niederländisch
    • Tschechisch Sprachzertifikate
    • Sprachzertifikate und Diplome für Kroatisch
    • Ungarisch Sprachzertifikate
  • SPRACHZERTIFIKAT-INFOS
    • Alle Zertifikate & Anbieter im Überblick
    • Sprachzertifikat via Sprachreise: Sprachreisen-Schnellvergleich
    • A-Z - Alles zum Thema Sprachzertifikate
    • Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen
    • Sprachtests im Überblick
    • Sprachzertifikats-Institute
    • Lerntipps und Lernmethoden
    • Wirkung Studiengänge beim Sprachen lernen
    • Sprachzertifikate mit Bildungsgutschein
    • Sprachzertifikate mit Bildungsscheck
    • Freiflug zum Sprachzertifikat - EF macht's möglich!

TISUS-Test – Das schwedische Hochschulzertifikat

TISUS – das steht kurz für „Test i svenska för universitets- och högskolestudier“. In Englisch übersetzt heißt es Test in „Swedish for University Studies“ – so passen also die Anfangsbuchstaben TISUS sowohl auf die schwedische, als auch auf die internationale Bezeichnung.

TISUS wurde vom Fachbereich für Nordische Sprachen (Institutionen för nordiska språk) an der Stockholmer Universität in Zusammenarbeit mit der Universitäten Gothenburg, Linköping, Lund, Malmö, Umeå and Uppsala entwickelt. Wie der Name schon sagt, berechtigt der Erwerb des TISUS ausländische Studienanwärter zum Hochschulstudium in Schweden.

Auf der Skala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht er dem Niveau C1 und damit einem hohen Niveau. Auch ausgefallene Wendungen gehören hier zum aktiven Wortschatz.

Wie läuft die TISUS-Prüfung ab?

In Aufbau und Bedeutung ist der TISUS dem englischen TOEFL ähnlich. Er ist überall anerkannt und bei den meisten Sprachkursen bildet er den Abschluss. Der Test kann nur bestanden oder nicht bestanden werden. Nicht bestandene Teile des TISUS können innerhalb eines Jahres wiederholt werden.

Die Prüfung beinhaltet:

  1. Aufgaben zum Leseverständnis (75 Minuten),
  2. Handschriftliche Aufgaben zur schriftlichen Ausdrucksfähigkeit (150 Minuten) und
  3. einen mündlichen Vortrag (40 Minuten). Bei diesem Gespräch unterhalten sich ein bis zwei Prüfer mit mehreren Prüflingen über ein vorgegebenes Thema, über das die Teilnehmer einige Tage zuvor in Kenntnis gesetzt worden sind. Bewertet wird nicht das Faktenwissen der Prüflinge, sondern deren sprachliches Können.

Mehr Infos über den TISUS bietet die Universität Stockholm

Hinweis: Wenn Sie bereits in Schweden leben, bietet sich statt des (schwierigen) TISUS eventuell die (leichtere) Prüfung „Svenska som andraspråk“ (Schwedisch als Zweitsprache) an, um einen Zugang zu einer Hochschule zu erlangen. Wichtig: Vorher an der Hochschule Ihrer Wahl nachfragen, was genau Bedingung ist!

  • teilen  
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Sprachreisen-Kataloge

Schwedisch-Zertifikate

  • TISUS
  • Sfi-provet
  • Swedex
Sprachzertikikat-Sprachreisen-Finder
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Surftipps

© 2007 - 2023 INITIATIVE auslandszeit

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel
Cookie-Einstellungen