Wenn Sie ein Sprachzertifikat bzw. ein Sprachdiplom für Norwegisch erwerben möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
1. Norwegisch lernen an Hochschulen in Deutschland:
An den folgenden Hochschulen in Deutschland finden Sie Studiengänge für Skandinavistik/Nordische Philologie:
Berlin, Bochum, Bonn, Erlangen-Nürnberg, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Freiburg, Göttingen, Greifswald, Hamburg, Kiel, Köln, Mainz, Mannheim, München, Münster, Tübingen.
2. Die Sprachprüfung an der norwegischen Botschaft in Berlin:
Den Bergenstest können Sie in Norwegen dreimal jährlich ablegen. Wenn Sie sich für den Testtermin April/Mai entscheiden, können Sie dies aber praktischerweise auch direkt in Deutschland erledigen. Prüfungsort hierfür ist die norwegische Botschaft in Berlin, Anmeldung mindestens zwei Monate vorher!
3. Sprachkurse in Norwegen:
Wenn Sie sich in Norwegen auf den Erwerb eines Sprachzertifikats vorbereiten möchten, so stehen Ihnen in Norwegen wie in Deutschland neben den Universitäten auch die Volkshochschulen dafür zur Verfügung.
Eine weitere Möglichkeit bieten spezielle Sprachschulen und Sprachzentren in Norwegen, an denen Sie unter anderem das Zertifikat Norskprøve for voksne innvandrere ablegen können.
Tipp: Nutzen Sie auch folgende Möglichkeiten, wenn Sie fundierte Sprachkenntnisse erwerben möchten:
• Norwegisch-Sprachreisen
• Fernsprachkurse für Norwegisch
Das Sprachinstitut OBS! bietet in Zusammenarbeit mit Anbietern in Norwegen das ganze Jahr über verschiedene Kurse an. Sie erhalten dort kompetente und persönliche Beratung, um den Kurs zu finden, der genau zu Ihnen passt!