International English Language Testing System (IELTS)
Der IELTS-Test (International English Language Testing System) ist eine weltweit anerkannte Sprachprüfung für Berufs- oder Studienzwecke in den Niceaustufen GER-Niveau: B1-C2. Er testet praxisorientiertes Englisch und richtet sich vorrangig an all diejenigen, die in einem englischsprachigen Land studieren oder arbeiten wollen. Darüber hinaus wird er aber zum Beispiel auch in Sachen Immigration verwendet.
Anerkennung des IELTS-Sprachtests
Ein Großteil aller Bildungseinrichtungen in den USA, Kanada, Großbritannien, Australien und Neuseeland erkennen das IELTS-Sprachzertifikat als Nachweis der geforderten Sprachkenntnisse an. Auch in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern wird IELTS als Nachweis für fremdsprachliche Studiengänge anerkannt.
Der Test
Der IELTS-Test wird je nach Bedarf in zwei unterschiedlichen Varianten angeboten:
- Academic – Für ein Hochschulstudium im englischsprachigen Ausland oder an einer Universität in Deutschland.
- General Training – Für einen Nachweis über allgemeinen Englischkenntnisse, zum Beispiel für Beruf oder Immigration
- Der Test dauert ca. 3 Stunden. Getestet werden Hörverständnis („Listening“), Leseverständnis („Reading“) und Schreiben („Writing“) und Sprechen („Speaking“).
- Die Ergebnisse werden in 9 Stufen / Level eingeteilt.
- Etwa 2 Wochen nach dem Test erhält man per Post das IELTS-Sprachzertifikat (IELTS Test Report Form), es ist 2 Jahre gültig.
Wie und wo mache ich den IELTS-Test?
Innerhalb Deutschlands machen Sie den IELTS-Test in einem der offiziellen Testzentren des „British Council“. Es gibt aber auch einer attraktive Alternative. Sie können nämlich das IELTS-Sprachzertifikat auch direkt während einer Sprachreise erwerben. Eine Sprachreise hat den unbestrittenen Vorteil, dass Sie nirgends so intensiv eine Fremdsprache erlernen können, wie in dem Land, wo die Sprache gesprochen wird. Es gibt eine Fülle von Sprachreisen-Anbieter vor allem am englischen Markt. Eine Übersicht von passenden Sprachreisen mit einem Schwerpunkt auf die Prüfungsvorbereitung gibt es hier:
Per Sprachreise zum IELTS Sprachzertifikat
Sprachreisen mit EF Sprachreisen
Insbesondere für die englischen Sprachzertifikate hat der Veranstalter EF Sprachreisen zahlreiche Kurse und Reiseziele im Angebot. So kooperiert EF exklusiv mit der University of Cambridge ESOL Examinations. Durch die Zusammenarbeit werden Teilnehmer besonders effizient auf die Sprachzertifi- kate vorbereitet. Sie können diese direkt an den als offizielle Testzentren aner- kannten EF Sprachschulen absolvieren.
Special: Für eine Sprachreise mit mindestens 12-wöchigem Intensiv- oder Examens-Sprachkurs trägt der Sprach- reiseveranstalter EF die Flugkosten bis
maximal 1000 €!
Jetzt hier Gratis-Katalog von EF anfordern!